Statistische Informationen zu Amriswil:
Die offizielle Höhenlage von Amriswil beträgt 437 Meter über Meer. Aufgrund der hügeligen Landschaft schwankt die Höhenmeterzahl jedoch zwischen 425 (östlich von Hemmerswil) und 548 (südwestlich von Schocherswil).
Amriswil ist die viertgrösste Gemeinde im Kanton Thurgau und die zweitgrösste im Bezirk Arbon (gemessen an der Einwohnerzahl).
Einwohnerzahl: 13'745 (Stand: 31. Dezember 2019)
Gesamtfläche: 19 km2 / 1902 ha (21.8 % Siedlungsfläche / 64.9 % Landwirtschaftsfläche / 13.0 % Wald und Gehölze / 0.3 % unproduktive Fläche)
Bevölkerungsdichte: 7.1 Einwohner pro ha Landfläche
Dörfer/Weiler/Gebiete, die zur Gemeinde gehören:
Nachbargemeinden (in Reihenfolge der gemeinsamen Grenzlänge):
Verkehrsanbindung:
Bauen und Wohnen (Stand 2017):
Wirtschaft und Arbeit (Stand 2016):
Steuerfüsse 2020:
Der Steuerfuss ist in Prozenten der einfachen Steuer festgelegt. Der Staatssteuerfuss wird durch den Grossen Rat festgelegt und beträgt 117%. Die Steuerfüsse der einzelnen Körperschaften (Politische Gemeinden, Schulgemeinden, Kirchgemeinden) werden durch die Bürgerschaft genehmigt. Für die Berechnung des Gesamtsteuerfusses werden die Steuerfüsse der einzelnen Gemeindekörperschaften zum Staatssteuerfuss hinzugerechnet.
Gemeindeporträt des kantonalen Amts für Statistik