Mit der Zustimmung zum Bau von 30 Alterswohnungen wurde auch das Schicksal der Brockenstube des Gemeinnützigen Frauenvereins am jetzigen Standort besiegelt. Spätestens Ende September muss die Brocki umgezogen sein. Wohin ist bis jetzt noch unklar. Aktuell ist der Verein daran, eine neue Lösung zu suchen. Bessere Nachrichten gibt es in Sachen Kultur: Das OK der Kulturnacht hat bekanntgegeben, dass es am 10. September eine dritte Ausgabe des beliebten Anlasses geben wird. Bis am 31. März können sich Interessierte noch anmelden. Etwas in der Vergangenheit gegraben hat für uns Alt-Stadträtin Barbara Bieger. Sie war es, die der Stadt zum Energiestadt-Label verholfen hat. Im ersten Teil unserer neuen, monatlichen Serie „Energiestadt Amriswil“ berichtet sie, mit wie viel Überzeugungsarbeit sie den damaligen Stadtrat zur Anstrebung des Labels bewegen konnte. Mit eher unerfreulicheren Nachrichten in Sachen Energie muss die Regio Energie Amriswil aufwarten. Per Anfang April müssen die Gaspreise in Amriswil erneut erhöht werden. Abschliessen werden wir die Vorschau auf die aktuelle Ausgabe aber mit einer erfreulichen Nachricht: Das kürzlich gegründete Spielgruppenzentrum Amriswil lädt am Samstag, 26. Februar, zum Tag der offenen Tür. Eingeladen sind Eltern mit ihren Kindern aber natürlich auch alle Interessierten.