Kopfzeile

Inhalt

Es fliesst im Vorgarten

11. September 2025
Am kommenden Dienstag, 16. September, wird der Brunnen vor dem Neubau der
Alterswohnungen feierlich eingeweiht.

Wie bei allen Neubauprojekten der Stadt Amriswil, wird auch bei den Alterswohnungen im Rahmen von «Kunst am Bau» ein Kunstprojekt umgesetzt. Sechs Künstlerinnen und Künstler wurden eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Die eingereichten Projekte wurden schliesslich von einer Jury, bestehend aus Stadtpräsident Gabriel Macedo, den Stadträten Petra Stoios und Claude Brunner sowie Zentrumsleiter Dominique Nobel, Gabriela Kradolfer aus der Kulturkommission, Kulturexperte Adrian Bleisch, dem städtischen Kulturbeauftragten Andreas Müller und das Architektenteam Dominik Geisser und Linus Holenstein, bewertet. Für die Umsetzung ausgewählt wurde schliesslich das Werk von Joëlle Allet.

Wasser – Das Elixier des Lebens
Joëlle Allet, die Thurgauer Künstlerin mit Walliser Wurzeln, befasst sich in ihrem Projekt mit Wasser, dem Elixier des Lebens. Die Künstlerin nutzt die Kraft der Symbolik und überzeugte nicht nur damit die Jury. Mit Hilfe von goldenen Schalen, dem Lauf des Wassers und dem Prinzip der heiligen Geometrie, stellt Joëlle Allet mit ihrem Projekt den ewigen Kreislauf des Lebens dar. Sie zeigt auf, dass Wasser nicht nur einen Weg nehmen kann. Die Brunnenskulptur bietet einen breiten Interpretationsspielraum. Die vielschichtigen Deutungsmöglichkeiten laden den Betrachter ein, über sein Leben(selixier) oder das universelle Prinzip von Werden und Vergehen zu sinnieren. An ihrem Projekt hat mit Stefan Kreier ein weiterer Künstler gearbeitet, der die Messingschalen nach Joëlle Allets Ideen gestaltet. Ein poetisches Projekt, das hervorragend in den Park passt, findet die Jury. Der 2,2 Meter hohe Brunnen mit einem Durchmesser von 3,3 Meter ist ein schöner Begegnungsort für Jung und Alt, insbesondere der Bewohnerinnen und Bewohner der Alterswohnungen, die Mitarbeitenden der Spitex und des APZ sowie die Öffentlichkeit.

Feierliche Einweihung
Am kommenden Dienstag, 16. September, um 19 Uhr, wird der Brunnen feierlich eingeweiht. Der Anlass findet auf dem Vorplatz der neuen Alterswohnungen statt. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Julia Kreyenbühl-Gschwend an der Harfe. Ausserdem gibt es Ansprachen von Kulturkommissionspräsidentin Petra Stoios, vom Jury- und Baukommissionspräsident Claude Brunner sowie der Künstlerin Joëlle Allet. Im Anschluss sind alle Anwesenden herzlich zu einem Apéro eingeladen. 

Die Künstlerin Joëlle Allet während dem Aufbau ihres Kunstwerks.
Die Künstlerin Joëlle Allet während dem Aufbau ihres Kunstwerks.
Auf Social Media teilen