Ob Konzerte für Musikfans, Essensstände mit diversen leckeren Angeboten oder clownreicher Unterhaltung für die ganze Familie – Das Strassenfestival bietet für jeden etwas, von Jung bis Alt, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Vor allem am Samstagmittag ab 11 Uhr und nachmittags wartet ein spannendes Familienangebot auf. So zaubert das Clowntrio «Dreieiei» bestehend aus Lino, Abu und Ringelnatz, mit ihren Improvisationen bestimmt jedem ein Lächeln aufs Gesicht. Die drei lassen witzige und individuelle Begegnungen entstehen, die lange in Erinnerung bleiben werden. Daneben bietet auch die Bibliothek und Ludothek beim Biberaacherweg spielerische Unterhaltung, der Spielplatz des Kinderhaus Floh ist für einmal für alle zugänglich und im Garten des Alten Pfarrhauses bieten die Jugschar der Vivakirche und die Cevi einen Kletterturm an. Die Ökumenische Chinderchile und die Kirche Kunterbunt der Katholischen und Evangelischen Kirche sorgen zudem mit einer Glacé-Schleuder für eine Abkühlung. Das YOYO lädt mit alkoholfreien Cocktails an seinem Stand zudem für eine Erfrischung. Ein Fahrrad-Rauschsimulator mit VR-Brille zeigt zudem eindrücklich auf, weshalb man nie unter Alkoholeinfluss Velo oder Auto fahren sollte.
Alles rund um Kinder und Familie
Im Radolfzellerpark sowie im Garten des Kinderhaus Floh befinden sich gemeinsame Stände von verschiedenen Organisationen rund um die Frühe Förderung. So sind das Spielgruppenzentrum, das Kinderhaus Floh, die HEKS Spielwelt, conex familia, das Elternprogramm der Stadt Amriswil, die Tagesfamilien Mittel- und Oberthurgau, sowie Eltern-Kind-Kurse mit Wunderfitz und Redeblitz vertreten. Während sich kleine Prinzessinnen und Prinzen mit Glitzertattoos schmücken lassen können, werden andernorts Baseballkappen bemalt. Ausserdem laden Wurfspiele, eine Getränke-Mix-Bar, Riesenbälle, Hula-Hoop-Reifen sowie Bauklötze zum gemeinsamen Spielen.
Musik hören und Musik machen
Auch die Stände bieten für alle etwas. So haben einzelne Amriswiler Parteien einen Stand, verschiedene Sport- und Kulturvereine sind vertreten und auch beim Essen gibt es Food für jeden Geschmack. Musikalische Highlights sind der Headlinder Remo Forrer sowie die Top-Acts Nickless und EAZ. Ausserdem erfreulich, dass auch heuer wieder einige einheimische Bands und Künstler auf der Festival-Bühne stehen. So zum Beispiel Spuntämusig, B’höde & JMSA, Crispy Dee, Hot Pistons, Black Jacket Swing Big Band, und Selina Schildknecht und Band sowie DJ Private und DJ A-Tom. Aus der direkten Nachbarschaft kommen Andy Mc Sean und Belinda del Porto. Wer selber zum Singen kommen möchte, wird am Samstag, von 17 bis 18 Uhr, vor der Mainstage auf seine Kosten kommen. Dann lädt «Thurgau singt» alle Interessierten und aus jeder musikalischen Erfahrungsstufe zum gemeinsamen Musizieren und Singen.