Kopfzeile

Inhalt

Das OK für einen möglichen «Donnschtig-Jass» in Amriswil steht

20. März 2025
Die Sendung «Donnschtig-Jass» gehört zu den beliebtesten Unterhaltungsshows von SRF. Kommendes Jahr könnte der Anlass mit etwas Glück und guten Karten in Amriswil stattfinden. Jetzt wurde ein OK gegründet.
Die Stadt Amriswil hat sich bekanntlich für die Teilnahme am Donnschtig-Jass im Jahr 2026 beworben und wird dabei gegen die Gemeinde Wuppenau antreten. Gewinnt Amriswil im Jassen gegen Wuppenau, findet eine Woche später die Fernsehsendung auf dem Amriswiler Marktplatz statt. Verliert Amriswil das Jassduell, besteht immer noch die Möglichkeit, als «Lucky-Looser» doch noch eine Sendung in Amriswil austragen zu dürfen. Damit dieser Anlass organisiert werden kann, muss ein Organisationskomitee eingesetzt werden. Stadtrat Adrian Fisch hat sich für die Leitung dieses OK zur Verfügung gestellt. Weiter bilden das OK Roman Baker, Ressort Finanzen; Petra Stoios, Ressort Festwirtschaft / Personal; Patrik Graf, Ressort Sicherheit; Philipp Huber, Ressort Infrastruktur; Roland Huser, Ressort Unterhaltung; Eliane Graf, Sekretariat und Priska Keller, Marketing und Kommunikation. Für die Leitung des Ressorts Jassen wird noch eine geeignete Person gesucht. Alle anderen OK-Mitglieder gehören zu Stadtrat oder Stadtverwaltung. Das OK hat kürzlich bereits die erste Sitzung abgehalten und erste Details einer möglichen Durchführung besprochen.
Rainer Maria Salzgeber, Co-Moderator Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin.
Rainer Maria Salzgeber, Co-Moderator Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin.
Auf Social Media teilen