Kopfzeile

Inhalt

«Weggeworfen wird hier gar nichts»

13. Februar 2025
Kurz nachdem die ersten Ukrainischen Flüchtlinge vor einigen Jahren in Amriswil angekommen sind, wurde nahe des Bahnhofs die soziale Kleidersammlung und -abgabe eröffnet. Das Angebot besteht auch heute noch und wird gut genutzt.
Der Ukrainekrieg und die damit verbundenen Flüchtlinge waren der Auslöser für die Eröffnung einer sozialen Kleidersammlung und -abgabe in der Alten Post vis a vis vom Bahnhof. Den organisierenden Amriswiler Kirchen ist es aber ein Anliegen, dass die Hilfe nicht nur von Ukrainerinnen und Ukrainern in Anspruch genommen werden kann, sondern von allen Flüchtlingen, sowie von einheimischen Bedürftigen. Wer nicht alleine kommen mag, darf gerne auch jemanden mitbringen. Wer jemanden kennt, der vielleicht über wenig Geld verfügt und Kleidung brauchen könnte, darf auch gerne als Begleitperson mitkommen. Geöffnet hat die Kleidersammlung jeweils dienstags von 16 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. «Wir können bis heute immer noch sehr viel sammeln und weitergeben. Dafür möchten wir uns bei allen Spendern herzlich bedanken», sagt Frieda Bösch stellvertretend für die Amriswiler Kirchen. Alles, was gesammelt wird, aber nicht abgeholt wird, erhält die Hilfsorganisation Licht im Osten oder die Pro Schule Ost. «Weggeworfen wird hier gar nichts», betont Renate Wöhrle. Die beiden Frauen gehören zum Team der Kleidersammlung und würden sich über Unterstützung sehr freuen. Wer sich also vorstellen kann, freiwillig in der Kleidersammlung mitzuhelfen, darf sich sehr gerne bei Renate Wöhrle unter 076 725 88 96 oder Frieda Bösch unter 071 411 27 16 melden. Auch Kleider-, Wolle- oder Stoffspenden werden während der Öffnungszeiten weiterhin sehr gerne angenommen. Wer gerade keine Kleidung zum Abgeben hat, aber doch gerne etwas spenden möchte, kann auch neue und ungeöffnete Pflegeprodukte wie Schampoos, Duschmittel, Zahnpasta, Hygieneartikel, etc. vorbeibringen. Auch Geldspenden, mit welchen die Mitarbeitenden dann Produkte für die Bedürftigen einkaufen, sind sehr willkommen.  
Frieda Bösch und Renate Wöhrle wirken seit Beginn in der Kleidersammlung mit.
Frieda Bösch und Renate Wöhrle wirken seit Beginn in der Kleidersammlung mit.
Auf Social Media teilen