Die Regio Energie Amriswil (REA) hat am 1. Juni 2024 Michelangelo Giovannini als neues Mitglied seines Verwaltungsrats begrüsst. Gleichzeitig trat Guido Conrad, ein bestehendes Mitglied des Verwaltungsrats, das Amt des Präsidenten an.
Michelangelo Giovannini ist Rechtsanwalt und bringt über 20 Jahre Berufserfahrung in der Wasser- und Energiewirtschaft mit. Er verstärkt den Verwaltungsrat mit seiner beachtlichen Fachkompetenz. In seiner bisherigen Karriere war er sowohl für öffentlich-rechtliche Dienste als auch in der Privatwirtschaft als Rechtsanwalt tätig. Er wird die REA in den bevorstehenden Herausforderungen insbesondere den Auswirkungen des Mantelerlasses mit seinem Fachwissen unterstützen. «Wir freuen uns, dass Michelangelo Giovannini seit dem 1. Juni Teil unseres Verwaltungsrats ist», sagt Urban Kronenberg, Vorsitzender der Geschäftsleitung der REA. «Seine Erfahrung und sein Fachwissen sind eine wertvolle Ergänzung für unseren Verwaltungsrat, und wir sind zuversichtlich, dass er wesentlich zu unserem weiteren Erfolg beitragen wird.» Darüber hinaus trat Guido Conrad am 1. Juni 2024 das Amt des Präsidenten des Verwaltungsrats an und folgt damit auf Rolf Mathis. «Guido Conrad hat während seiner gesamten Amtszeit bereits wertvolle Impulse eingebracht» betont Urban Kronenberg. «Wir sind überzeugt, dass er in seiner neuen Rolle gemeinsam mit dem gesamten Verwaltungsrat entscheidend dazu beitragen wird, unsere Bemühungen zur Bewältigung der komplexen Herausforderungen im Bereich des Versorgungsauftrags und der geplanten Energiewende weiter zu stärken.» Mit einem besonderen Fokus auf die Sicherstellung einer stabilen und nachhaltigen Energieversorgung arbeitet die REA und seine Mitarbeitenden daran, den komplexen Anforderungen in diesem Bereich gerecht zu werden und für die Kundschaft ein zuverlässiger Dienstleister zu sein. Weitere Informationen sind unter www.rea.swiss zu finden.
Guido Conrad und Michelangelo Giovannini.
Auf Social Media teilen
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.