Kopfzeile

Inhalt

Es geht los mit der Pumptrack-Anlage

4. Juli 2024
Am vergangenen Dienstagmorgen fand bei der Sportanlage Tellenfeld der Spatenstich für den Bau der Pumptrack-Anlage statt.
Güttingen hat eine, Salmsach hat eine, Münchwilen hat eine und auch in Frauenfeld, Eschenz, Sirnach, Steckborn, Weinfelden und Wigoltingen gibt es eine öffentliche, fixe Pumptrack-Anlage. Jetzt setzt sich auch Amriswil auf diese Liste. «Ich freue mich sehr, dass die Kinder und Jugendlichen, aber auch alle anderen Interessierten von und um Amriswil endlich eine eigene Pumptrackanlage bekommen», sagt der zuständige Stadtrat Felix Würth. Schon mehrfach wurde der Wunsch an den Stadtrat herangetragen – von verschiedenen Seiten. Nun wurde der Bau einer Anlage westlich des Sportplatzes 1 auf der Sportanlage Tellenfeld vom Stadtrat bewilligt. Die Eröffnung der Anlage ist, gutes Wetter vorausgesetzt, für die Herbstferien geplant. Finanziert wird der Neubau in Amriswil von der Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri und der Stadt je hälftig. Realisiert wird eine Anlage mit einem grossen und einem kleineren Pumptrack für Kinder. Gegen die westlich angrenzende Egelmoosstrasse wird die Anlage mit natürlichen Lärm-, Sicht- und Sicherheitsschützen abgegrenzt. Nach Fertigstellung geht die Anlage in den Besitz der Stadt Amriswil über und wird auch von Mitarbeitern der Sportanlagen unterhalten. 
Am Dienstag fand der Spatenstich statt. Anwesend waren (v.l.) Dominic Aebischer, Aebischer Bauleistungen; Stadtrat Felix Würth; Renate Koch, Schulbehörde und Hansjakob Laib, Hauswart Sportanlagen Tellenfeld.
Am Dienstag fand der Spatenstich statt. Anwesend waren (v.l.) Dominic Aebischer, Aebischer Bauleistungen; Stadtrat Felix Würth; Renate Koch, Schulbehörde und Hansjakob Laib, Hauswart Sportanlagen Tellenfeld.
Auf Social Media teilen