Kopfzeile

Inhalt

Wird Amriswil bald zur Jass-Hochburg?

15. Mai 2025
Kürzlich haben die beiden «Donnschtig-Jass-OKs» eine erste gemeinsame Sitzung abgehalten. Noch ist nicht klar, wer Austragungsort sein wird.

Amriswil war im Jahr 1995 schon einmal Austragungsort beim «Donnschtig-Jass». Damals musste man nach Poschiavo reisen, um sich dort mit Arbon zu duellieren. Da Amriswil beim Jassen gewann, fand eine Woche später auf dem Marktplatz die nächste Austragung der Fernsehsendung statt. Jetzt, knapp 30 Jahre später, steht die nächste Teilnahme ins Haus.

Möglichst viele Synergien nutzen
In der Sendung «Donnschtig-Jass» duellieren sich jeweils zwei Gemeinden aus einem Kanton im «Differenzler-Jass», wobei die Siegergemeinde Austragungsort der nächsten Fernsehsendung wird. Die Gemeinde Wuppenau hat sich beim Schweizer Fernsehen für eine Austragung im Jahr 2026 beworben. Da die zweite Gemeinde ihre Kandidatur überraschenderweise zurückgezogen hat, machte sich Wuppenau mit Unterstützung des Schweizer Fernsehens auf die Suche nach einer neuen «Gegnerin». Der zuständige Wuppenauer Gemeinderat und OK-Präsident Nicolas Brühwiler hat für einige Zeit in Amriswil gelebt. Daher auch die Idee, seine ehemalige Wohngemeinde als Duellpartnerin anzufragen. Und Amriswil lenkte ein. Da bis kurz vor dem Drehtag nicht klar sein wird, in welcher der beiden Gemeinden denn nun gefilmt wird, möchten die OKs beider Orte eng zusammenarbeiten und möglichst viele Synergien nutzen. Dazu fand am 8. Mai die erste gemeinsame Sitzung in Amriswil statt. So ist zum Beispiel geplant, dass es einen Helferstamm gibt, der dann je nachdem in Amriswil auf dem Marktplatz oder aber am Nollen in Wuppenau zum Einsatz kommt. Da an beiden Orten mit ähnlich vielen Zuschauerinnen und Zuschauern gerechnet wird, ist eine solche gemeinsame Organisation gut möglich. 

Von baldigen Austragungen profitieren
Auch in Sachen Sponsoring und Kosten soll gemeinsam an einem Strang gezogen werden. So könnten überregionale Sponsoren angefragt und zum Beispiel mit einem Sponsorenlauf zum Beispiel zusätzlich Geld gesammelt werden. Um erstmal ein aktuelles Bild einer Austragung zu erhalten, werden die beiden OKs am Donnerstag, 10. Juli, gemeinsam nach Muolen oder Häggenschwil zum «Donnschtig-Jass» reisen. Sicherlich lässt sich von der dortigen Organisation das eine oder andere abschauen. Im Dezember steht dann noch ein Besuch beim SRF an. Bis dahin werden sich die OKs aber bestimmt noch einige Male zum Austausch und gemeinsamen Arbeiten treffen. Das Ausscheidungsturnier wird im Frühjahr 2026 stattfinden.

Die beiden OKs von Amriswil und Wuppenau trafen sich am 8. Mai zur ersten gemeinsamen Sitzung.
Die beiden OKs von Amriswil und Wuppenau trafen sich am 8. Mai zur ersten gemeinsamen Sitzung.
Auf Social Media teilen