Kopfzeile

Inhalt

Kulturschaffende aufgepasst!

14. September 2023
Am Dienstag, 24. Oktober, lädt die Kulturkommission der Stadt Amriswil zum fünften Mal zu einem Netzwerkabend für Kulturschaffende ein. Dieser Anlass soll ein Dank an die Amriswiler Kulturschaffenden und Künstler sein, die sich mit grossem Engagement und meist Freiwilligenarbeit für das vielfältige Kulturleben in Amriswil einsetzen.

Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen und Musiker, erhalten am Netzwerkabend für Amriswiler Kulturschaffende vom Dienstag, 24. Oktober, unter anderem Informationen aus der Kulturkommission und dem Stadtrat sowie dem Kulturpool Oberthurgau. Auch haben die Anwesenden die Gelegenheit, Informationen aus dem Verein an alle anwesenden Kulturschaffenden weiterzugeben. Ausserdem ist mit der Geschäftsführerin von thurgaukultur.ch eine interessante Referentin eingeladen. 

Wichtige Werbemassnahmen
thurgaukultur.ch ist die wichtigste Webseite für Thurgauer Kulturschaffende. Mit einem Eintrag in die Agenda oder einem Artikel auf «Kulturplatz» hat man die wichtigsten Werbemassnahmen für kulturelle Veranstaltungen bedient. Wie das Portal genau funktioniert, wer dahinter steckt, Tipps und Tricks erläutert die Geschäftsführerin Sarah Lüthy. Anschliessend an dieses Referat können Fragen gestellt werden. Der Abend soll zudem auch Anlass zum Netzwerken geben. Eingeladen sind alle aktiven Amriswiler Kunst- und Kulturschaffenden, Künstlerinnen und Künstler sowie die Mitglieder des Stadtrates und der Kulturkommission. 

Kommunikationsangebote der Stadt
Neben den genannten Themen wird auch über das Amriswiler Kommunikations-Angebot informiert. Denn die Stadt unterstützt ortsansässige Vereine und Non-Profit Organisationen gerne bei ihren Kommunikationsmassnahmen für öffentliche Veranstaltungen und Events mit verschiedenen attraktiven Angeboten: amriswil.info, Anzeigetafeln, Bildschirme, Displays, Veranstaltungskalender und vieles mehr. 

Ein Portrait aus Sand
Künstlerisch umrahmt wird der Abend mit einer Laser-Show und von einem Sandmaler. Urs Rudin gestaltet auf Wunsch gerne auch kostenlos ein Portrait der anwesenden Kulturschaffenden. Im Anschluss an den offiziellen Teil und den Referaten offeriert die Stadt Amriswil einen Apéro. 

Anmelden und am Ball bleiben
Anmelden können sich alle Interessierten bis am 4. Oktober bei Andreas Müller, Kulturbeauftragter der Stadt Amriswil. Er ist erreichbar via Mail a.mueller@amriswil.ch oder Telefon 071 414 12 39. Die Kulturkommission Amriswil freut sich auf einen spannenden Abend und angeregte Diskussionen. 

Auf Social Media teilen