Kopfzeile

Inhalt

Wichtige Informationen zur Nutzung der TIER-E-Scooter

1. Juni 2023
Seit dem 1. Mai 2023 kann man in Amriswil mit den TIER-E-Trottis von A nach B gelangen. Dabei handelt es sich vorerst um eine einjährige Testphase, nach welcher entschieden wird, ob man die E-Scooter als Ergänzung zum hiesigen ÖV-Angebot beibehalten möchte.

Bei der Benutzung der Geräte gibt es bestimmte Regeln:

  • Eine Benützung ist ab 18 Jahren erlaubt
  • Die Nutzung erfolgt via App, das hier heruntergeladen werden kann
  • Es gibt bestimmte Zonen, in welchen das Fahren mit den E-Scootern verboten ist (siehe Plan unten angefügt)
  • Es gibt bestimmte Zonen, in welchen die Fahrzeuge parkiert werden können (siehe Plan unten angefügt). Werden die Trottis in den Park-Zonen abgestellt, bekommt der Nutzer Fahrminuten gutgeschrieben
  • Wird der E-Scooter ausserhalb der Parkzone abgestellt, werden dem Nutzer keine Fahrminuten gutgeschrieben
  • Stehen Fahrzeuge auf Gehwegen oder sonst an Orten, wo sie andere Verkehrsteilnehmer oder Fussgänger behindern, kann die Hotline (siehe Kontaktdaten unten) benachrichtigt werden
  • Die Fahrzeuge fahren max. 20 km/h
  • Es gilt keine Helmpflicht, die Stadt Amriswil empfiehlt aber das Tragen eines Helms
  • Es gelten die gleichen Verkehrsregeln wie für Fahrräder. Somit ist das Fahren auf Gehwegen und Trottoirs verboten

 

___________________________________________________________________________

Hotline bei Fragen und Anregungen 

Das lokale TIER-Team kann jederzeit über falsch abgestellte Fahrzeuge per E-Mail stgallen@tier.app oder Telefon 043 505 16 18 informiert werden, so dass die entsprechenden Fahrzeuge zeitnah eingesammelt und umparkiert werden.

 

TIER-Trottis

Zugehörige Objekte

Name
Liste_TIER-Standorte.jpg Download 0 Liste_TIER-Standorte.jpg
Situation_Standorte.pdf Download 1 Situation_Standorte.pdf
Auf Social Media teilen