Am 21. Januar 2020 hat der Stadtrat beschlossen, die Auszeichnung als «Fair Trade Town» für vorerst drei Jahre anzustreben. Die Stadt Amriswil hat seither einen jährlichen Beitrag in der Höhe von jeweils 950 Franken an die Zertifizierung geleistet und die Kosten für den Zertifizierungsanlass übernommen. Nach Ablauf der «Versuchsphase» ist eine Neubeurteilung vorzunehmen. Die Kommission Energie, Natur und Umwelt hat sich an der Sitzung vom 19. September 2022 mit dem Thema befasst und Peter Bachmann als Vertreter der Arbeitsgruppe dazu eingeladen.
20 Betriebe sind beteiligt
Die Arbeitsgruppe, welche sich schon früher ehrenamtlich für den fairen Handel eingesetzt hat, hat schon vieles bewirkt. Inzwischen sind 20 Betriebe beteiligt, die Fair-Trade-Produkte verwenden oder anbieten und verkaufen. Die Partner sind in einem guten Austausch mit der Gruppe und werden jährlich «kontrolliert». Der Arbeitsgruppe ist auch die Nachhaltigkeit in der Region wichtig. Das Interesse von regionalen Produzenten diesbezüglich ist gross. Es wurden bereits drei Nachhaltigkeitsmärkte durchgeführt, in der Schule Projekte geleitet und weitere Anlässe organisiert. Das Engagement in der Schule soll in Zukunft verstärkt werden. Anlässlich des Wirtschaftsapéros am kommenden Mittwoch werden drei Referenten über das Thema Nachhaltigkeit sprechen. Das Bedürfnis für Informationen und der Wille zur Umsetzung sind also vorhanden.
Stadtrat bestätigt weitere Unterstützung
Dass Amriswil als Fair Trade Town für ihr Engagement, fair und nachhaltig produzierte Produkte bekannt zu machen und einzusetzen, ausgezeichnet ist, wird auch in der Bevölkerung wahrgenommen. Die Arbeitsgruppe möchte sich denn auch weiterhin für die Kampagne einsetzen und jüngere Mitstreitende für ihr Gremium gewinnen. Deshalb wurde von Seiten Arbeitsgruppe gewünscht, dass der Stadtrat die Zertifizierung auch in Zukunft sowohl ideell als auch finanziell unterstützt. Diesem Wunsch kam der Stadtrat in seiner Sitzung vom 4. Oktober nach und beschloss, die Auszeichnung auch in Zukunft anzustreben. Die Arbeitsgruppe wird unverändert mit 950 Franken pro Jahr unterstützt und die Stadt Amriswil übernimmt die Kosten für den Zertifizierungsanlass von rund 1500 Franken pro Jahr. Ausserdem wird die Arbeitsgruppe administrativ neu von der Stadtverwaltung unterstützt und es wird über einen Einsitz in der Kommission Energie, Natur und Umwelt entschieden. Den Beschluss dazu fasste der Stadtrat noch nicht, da aktuell ein Projekt für die Überprüfung aller Kommissionen und Delegationen läuft.
Mehr Informationen zum «Fair Trade Town»-Label gibt es auch online unter www.fairtradetown.ch/de/amriswil.